So messen wir den täglichen Spaß
Wir verbringen täglich so viel Zeit in der Arbeit, dass es unschön wäre, wenn sie uns keinen Spaß machen würde! Wie stellt man fest, ob einem Arbeit Spaß macht? Damit ist nicht gemeint, ob man einen besonders guten oder extrem schlechten Tag hat! Sondern generell… übers ganze Jahr gesehen… Wie also Spaß messen? Schlaue Köpfe lassen sich zwar immer wieder neue Kennziffern einfallen, wie man die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder einer ganzen Volkswirtschaft misst und beurteilt, und doch vergessen sie auf einen der wichtigsten Parameter: den Spaß, der schließlich die Motivation mit sich bringt, und mit welcher Menschen ganz anders – mit Leidenschaft – bei der Sache sind.
Im wunderkinderland wird seit 2011 die Fun-o-Meter-Box täglich von den wunderkindern mit Kärtchen gefüttert und so jeder Tag von 1 (“fürchterlich”) bis 10 (“ultra-super-cooler-arbeitsspaß”) bewertet – selbstverständlich anonym! Einmal im Quartal wird voller Spannung die Auszählung erwartet, die durch die regelmäßige und konstante Ermittlung des Fun-o-Meter-Werts, eine Spaß-Tendenz erkennen lässt. Sinkt der Spaß-Faktor, wird Ursachenforschung betrieben und gemeinsam an spaßsteigernden Konzepten gearbeitet.